Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
eco Pressemitteilungen
  • Home
  • Pressemitteilungen
  • Presseverteiler
  • Pressedownloads
    • Pressetext
    • Bildmaterial
    • Logos
    • Studien
    • Geschäftsberichte
    • Portfolio
  • Podcast
eco Award 2018 27
eco

Zukunftsvisionen der Digitalisierung beim eco://kongress

Wie verändern Blockchain, Big Data oder Cloud Computing unsere Wirtschaftsordnung? Wie schützen wir in einer vollständig vernetzten Welt unsere Daten? Diese und viele weitere Fragen diskutieren führende Köpfe der Digitalisierung auf dem eco://kongress am 28. November in Köln.
Datum 24.07.2018
Presse
IT-Talente gewinnen: eco Verband gibt 7 Tipps
New Work

IT-Talente gewinnen: eco Verband gibt 7 Tipps

Junge IT-Experten und Programmierer für das eigene Unternehmen zu gewinnen wird immer schwieriger. Der eco Verband und Young Targets geben sieben Tipps für authentisches Employer-Branding und professionelle Recruiting-Prozesse.
Datum 17.07.2018
Presse
eco kommentiert Mobilfunkgipfel: „Wir brauchen eine konzertierte Strategie für den Ausbau der Netze“
Politik & Recht

eco zum Mobilfunkgipfel: „Wir brauchen eine konzertierte Strategie für den Ausbau der Netze“

Heute lädt der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Andreas Scheuer zum Mobilfunkgipfel. Gemeinsam mit Vertretern der Bundesländer und den Netzbetreibern will das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) über die Schließung von Funklöchern und über den Ausbau von 5G beraten....
Datum 12.07.2018
Presse
Oliver Süme
Politik & Recht

Künstliche Intelligenz braucht leistungsfähige digitale Infrastruktur

Zum „Masterplan Künstliche Intelligenz“, der heute im Bundeskabinett beraten wird, sagt eco Vorstandsvorsitzender Oliver Süme: „Die Bundesregierung hat erkannt, dass das Thema Künstliche Intelligenz eine hohe Relevanz für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland hat und wir uns hierzu schnellstmöglich in Position bringen müssen, um insbesondere gegenüber China und USA nicht den Anschluss auf dem Weltmarkt zu verlieren.“
Datum 11.07.2018
Presse
eco Studie: Viermal mehr E-Ladestationen und Smart Meter bis 2022
Internet of Things

Viermal mehr E-Ladestationen und Smart Meter bis 2022

In der Smart City der Zukunft sparen intelligente Steuerungslogiken für Strom, Gas und Wasser wertvolle Ressourcen. Beispiele dafür sind intelligente Messpunkte und Lösungen für eine an den Bedarf angepasste Straßenbeleuchtung. Insgesamt wachsen deshalb im Marktsegment Energie der Smart City bis 2022 die Umsätze mit rund 19,9 Prozent pro Jahr besonders stark.
Datum 11.07.2018
Presse
Klaus Landefeld
Politik & Recht

Neue Förderrichtlinie des BMVI ist kein Mega-Upgrade für Breitbandausbau

Das BMVI hat in dieser Woche die neuen Förderrichtlinien für das Breitbandprogramm des Bundes veröffentlicht. Aus Sicht des eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. handelt es sich bei der Neuaufstellung des bundeseigenen Förderprogramms um einen wichtigen, wenn auch keinesfalls großen, Schritt auf dem Weg zu Gigabitnetzen. Es bestand auch dringender Handlungsbedarf.
Datum 06.07.2018
Presse
The View from Brussels
Politik & Recht

EU-Entscheidung gegen Uploadfilter & EU-Leistungsschutzrecht ist wichtiges Signal für die Meinungsfreiheit im Netz!

Heute hat das EU-Parlament im Plenum das Mandat für die Verhandlungen der umstrittenen Urheberrechtsreform mit dem Ministerrat abgelehnt. Oliver Süme, eco-Vorstandsvorsitzender begrüßt den Ausgang der Abstimmung: „Die EU hat heute die Chance genutzt, die offene und dezentrale Struktur des Internet zu bewahren. Das ist ein Sieg für die Meinungsfreiheit im Netz..
Datum 05.07.2018
Presse
eco Politik und Recht
Politik & Recht

Bundestag setzt Enquete Künstliche Intelligenz ein: „Chance des Dialogs nutzen“

Der Bundestag hat heute die Einsetzung der Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz" beschlossen. Die Expertenkommission soll bis 2020 ethische Fragen zur künstlichen Intelligenz klären, außerdem will die Bundesregierung zeitnah eine KI-Strategie verabschieden. „Damit erkennt die Regierungskoalition den Stellenwert...
Datum 28.06.2018
Presse
ICANN Meeting in Hamburg
Politik & Recht

Hamburg empfängt ICANN-Konferenz 2020

Wichtige Entscheidungen zu Kernfunktionen des Internet könnten 2020 in Deutschland fallen: eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. und DENIC eG werden dann vom 17. bis 23. Oktober 2020 gemeinsam mit der Stadt Hamburg als Gastgeber das 69. Meeting der ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) ausrichten.
Datum 27.06.2018
Presse
Gemeinsam stark: Deutschlands Allianz für digitale Infrastruktur
Netze

Internet-Breitbandausbau: Südkorea führt bereits 1:0

Bereits vor dem Anstoß in Sotschi liegt Südkorea gegenüber Deutschland in Sachen Breitbandausbau in Führung: Über 80 Prozent aller Häuser (FTTH) oder Gebäude (FTTB) in Südkorea sind direkt ans Glasfasernetz angeschlossen, damit gehört Südkorea in diesem Bereich weltweit zu den Spitzenreitern.
Datum 26.06.2018
Presse
#ISD18: Experten-Workshops und weitere Highlights
Sicherheit

Agenda der Internet Security Days 2018 veröffentlicht

Sicherheitslösungen gegen aktuelle Bedrohungen aus dem Internet stehen im Zentrum der Internet Security Days (ISD) am 20. und 21. September 2018.  Experten für Internet-Sicherheit vermitteln dabei stärker denn je praktisches Know-how für Cyber-Security.
Datum 26.06.2018
Presse
Oliver Süme
Politik & Recht

100 Tage GroKo: keine Fortschritte in der Digitalpolitik

Seit 100 Tagen ist die neue Bundesregierung im Amt. In digitalpolitischen Themen hat sich in dieser Zeit allerdings aus Sicht von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. kaum etwas bewegt. Der Verband kritisiert insbesondere, dass der Digitalpolitik angesichts ihrer Bedeutung für eine gelingende digitale Transformation...
Datum 21.06.2018
Presse
© Chesky_W | istockphoto.com
The Car as a Driver for Data Growth Needing New Infrastructure Solutions
Internet of Things

So geht Datenschutz für Connected-Cars

Der eco Verband zeigt im Rahmen der CONCAR-EXPO 2018 wie OEM, Zulieferer, Softwarehersteller und IoT-Plattformen die neuen Anforderungen erfüllen und zugleich Daten für neue Mobility-Lösungen sicher nutzen.
Datum 20.06.2018
Presse
Urheberrechtabstimmung im EU-Parlament: „Das Internet wird sich fundamental verändern“
Politik & Recht

Urheberrechtabstimmung im EU-Parlament: „Das Internet wird sich fundamental verändern“

Heute hat das EU-Parlament im Rechtsausschuss über die geplante Urheberrechtsreform abgestimmt und folgt damit dem Ministerrat, der bereits im Mai einen gemeinsamen Vorschlag der EU-Mitgliedstaaten als Verhandlungsbasis für die Reform vorgestellt hatte.
Datum 20.06.2018
Presse
eco://award 2018
eco

eco://award krönt Spitzenleistungen

Im November verleiht der eco Verband mit den eco://awards wieder eine der renommiertesten Auszeichnungen der Internetwirtschaft: Unternehmen sind aufgerufen, sich mit ihren Initiativen, Projekten, Produkten und Dienstleistungen zu bewerben, die das Internet als Basis oder intelligente Ergänzung nutzen.
Datum 19.06.2018
Presse
Oliver Süme
Politik & Recht

EU muss Urheberrechtsrichtlinie überarbeiten

Am 20. Juni wird der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments (JURI) über die Urheberrechtsrichtlinie abstimmen und stellt damit die Weichen für die finalen Verhandlungen im Trilog mit Kommission und Rat. Mit dem europäischen Vorschlag für eine Urheberrechtsrichtlinie, droht eine umfassende Zensur sämtlicher Internetinhalte. Der darin enthaltene Artikel 13 sieht vor, dass alle online hochgeladenen Inhalte überwacht und möglicherweise gelöscht werden, sofern eine Ähnlichkeit mit bestehenden urheberrechtlich geschützten Inhalten erkannt wird.
Datum 19.06.2018
Presse
Creative Commons License New Work
New Work

Brückenteilzeit fördert New Work

Firmen, die zur Lebenssituation passende Arbeitszeitkonzepte anbieten, sind für junge Talente attraktiver und können diese länger ans Unternehmen binden. Entsprechend haben Arbeitgeber, die diese Möglichkeit in New Work Arbeitsmodellen anbieten, einen Wettbewerbsvorteil bei der Gewinnung von neuen Mitarbeitern und Kompetenzen.
Datum 15.06.2018
Presse
Oliver Süme
Politik & Recht

70 Jahre Soziale Marktwirtschaft: Wirtschaftsordnung muss sich Zeitalter der Digitalisierung anpassen

Die Soziale Marktwirtschaft bildet in Deutschland seit nunmehr 70 Jahren das Fundament für Wohlstand, Wachstum und fairen Wettbewerb. Angesichts des durch die Digitalisierung angestoßenen tiefgreifenden Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft, müsse man die bestehenden ordnungspolitischen Rahmenbedingungen jedoch an die...
Datum 15.06.2018
Presse
© ePages
Webshops - Tactics for Smaller Merchants
E-Commerce

Rückgaberecht fördert Wachstum im Online-Handel

Das Internet als Vertriebsweg für Waren aller Art wächst kräftig, zugleich stellen die Retouren die Online-Händler zum Teil vor Herausforderungen. Dabei machen die Deutschen von ihrem Recht, Artikel zu retournieren, nur moderaten Gebrauch. Die durchschnittliche Retourenquote liegt bei mehr als der Hälfte (57 %) der befragten Händler bei 10 % oder niedriger...
Datum 14.06.2018
Presse
Alexander Rabe
Politik & Recht

Musterfeststellungsklage kommt, Koalition will Abmahnungen erschweren: „Wichtiger Schritt nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung“

Der Bundestag hat heute am Donnerstag, den 14. Juni 2018, im Zuge der Beratungen für die Einführung von Musterfeststellungsklagen, auch für eine Entschließung zu Abmahnungen abgestimmt. „Dieser Schritt war wirklich wichtig, Abmahnungen sind für Unternehmen oft ein teures Ärgernis, für selbständige und Privatpersonen...
Datum 14.06.2018
Presse
Logo der Cebit 2018.
CEBIT
Sicherheit

CEBIT-Zwischenbilanz: Stärken im Bereich Cybersecurity für KI-Standort Deutschland nutzen

Die diesjährige CEBIT wurde von Grund auf neu konzipiert und steht ganz im Zeichen des Themas Künstliche Intelligenz (KI). „Die Potentiale die durch KI-Anwendungen möglich werden sind immens und werden für die Digitalisierung wie wir sie bisher kennengelernt haben zu einem echten Gamechanger avancieren – ähnlich wie das Internet vor 25 Jahren Einzug in unseren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Alltag hielt, wird KI in allen Bereichen der vernetzten Welt eine Rolle spielen“, sagte Prof. Dr. Norbert Pohlman
Datum 13.06.2018
Presse
Unternehmen fordern: Bundesregierung muss Strategie zur Stärkung des Digitalstandorts Deutschland entwickeln 2
Politik & Recht

Unternehmen fordern: Bundesregierung muss Strategie zur Stärkung des Digitalstandorts Deutschland entwickeln

Angesichts ihrer volkswirtschaftlichen Bedeutung für den Standort Deutschland erfahren Betreiber digitaler Infrastrukturen hierzulande aktuell keine angemessene politische Unterstützung und Förderung. Gerade im internationalen Vergleich sind die politischen Rahmenbedingungen für Betreiber digitaler Infrastrukturen suboptimal. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie über die sozioökonomischen Chancen und Herausforderungen von Rechenzentren und anderer Betreiber digitaler Infrastrukturen im internationalen Vergleich
Datum 12.06.2018
Presse
Smart City & Smart Home - The Opportunities and Benefits for Companies
Internet of Things

Netzwerk-Security treibt Smart-City Umsätze

Die Stadt der Zukunft ist vernetzt und smart. Wichtige Wachstumstreiber in der Smart City sind verstärkte Investitionen in IT-Sicherheit und Netzinfrastruktur. Allein dem Bereich „Kommunikationsdienste & Netzwerksicherheit“ wird deshalb in den nächsten fünf Jahren ein durchschnittliches Wachstum von über 13 Prozent prognostiziert, 2017 lag das Umsatzvolumen in diesem Bereich bei rund 3,5 Milliarden Euro in Deutschland.
Datum 05.06.2018
Presse
Oliver Süme
Politik & Recht

Innenminister-Plan zur Löschung terroristischer Inhalte ist realitätsfern

In einem gestern bekannt gewordenen Brief an die EU-Kommission haben die Innenminister von Deutschland und Frankreich eine gesetzliche Regelung gefordert, um gegen Terrorpropaganda auf Online-Plattformen vorzugehen.
Datum 05.06.2018
Presse
Dr. Jens Eckhardt
DSGVO

EuroCloud: Diese 10 DSGVO-Neuerungen gelten ab sofort

Ab heute gilt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in allen EU-Mitgliedstaaten. Was das genau für Cloud Provider bedeutet, das hat EuroCloud in zehn Punkten zusammengefasst.
Datum 25.05.2018
Presse
Seminar: DS-GVO und Cloud Nutzung – Nachweispflichten und Handlungsempfehlungen
eco

So erfüllen Unternehmen die DSGVO: eco Verband beantwortet die wichtigsten Fragen

Auch nach dem Inkrafttreten der DSGVO am 25.05. werden lange nicht alle betroffenen Unternehmen für die neue Rechtslage gerüstet sein. Von den Aufsichtsbehörden fordert eco nun Rahmenbedingungen für eine praktikable Umsetzung der DSGVO.
Datum 24.05.2018
Presse
Siwecos launcht Schnell-Check für sichere Webseiten
Sicherheit

Siwecos launcht Schnell-Check für sichere Webseiten

siwecos.de bietet ab sofort einen neuen kostenlosen Schnell-Check, der es Unternehmen ermöglicht, ihre Webseite unverbindlich und kostenlos auf Schwachstellen zu untersuchen. Der Service beinhaltet fünf Scanner, die potentielle Schwachstellen der Webseite aufdecken.
Datum 23.05.2018
Presse
CSA Summit 2018: E-Mail-Marketing hebt ab
E-Mail

CSA: DSGVO-Anforderungen im internationalen Kontext

Mit dem Inkrafttreten der europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) am 25. Mai wird es jetzt wichtiger denn je, hohe Qualitätsstandards beim E-Mail-Marketing zu erfüllen. Welche neuen rechtlichen und technischen Maßgaben Versender konkret erfüllen sollten, das haben rund 140 internationale Experten im Rahmen des CSA Summits 2018 in Frankfurt a. M. diskutiert.
Datum 18.05.2018
Presse
E-Mail 1
Sicherheit

E-Mails sollten weiter verschlüsselt werden

Trotz der jetzt aufgedeckten Sicherheitslücke „Efail“ sollten Unternehmen und Verbraucher weiterhin E-Mails verschlüsselt versenden. Dies empfehlen Experten vom Internetverband eco.
Datum 15.05.2018
Presse
© MoiseevVladislav | iStockphoto
Security and Privacy in Blockchain Environments
Blockchain

Blockchain wird die Digitalisierung prägen

Die Blockchain-Technologie wird den aktuellen Megatrend Digitalisierung zukünftig entscheidend prägen, ist sich Dr. Sebastian Saxe sicher. Er ist Chief Digital Officer der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg. In seinem Grußwort zum Auftakt der Blockchain Masters am 3. Mai in Hamburg nennt er vielfältige Einsatzfelder der Blockchain-Technologie.
Datum 09.05.2018
Presse

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern