Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Internet of Things
  • Home
  • News
  • Events
  • Ziele
  • Studien
    • Studie: Security & digitale Identitäten in einer digitalisierten Welt
    • Leitfaden: Vernetzte und autonome Mobilität
  • Downloads
  • Kontakt
Prototyping IoT Products and Services
© Peshkova
Internet of Things
dotmagazine

Prototyping IoT Products and Services

So you’ve got a brilliant idea for a new IoT product? Sebastian Floss, Managing Director at ImagineOn, explains what’s involved in prototyping it to get it right.

Read more on dotmagazine.

26.11.2018
Smart und sicher vernetzt
Internet of Things
Pressemitteilung

Smart und sicher vernetzt

Damit der Weg in die Industrie 4.0 gelingt, müssen Unternehmen ihre Internet of Things (IoT)-Geräte wirksam schützen. AV-TEST und der eco Verband geben dafür fünf Tipps. IoT und Smart Devices – mit Sicherheit digital und smart“ ist Motto der vierten Woche des European Cyber Security Month im Oktober 2018.

25.10.2018
Oliver Wierichs
Internet of Things

„Narrowband-IoT ist speziell für die Vernetzung von Maschinen optimierte...

Geräte im Internet der Dinge stellen andere Anforderungen an die Kommunikation als beispielsweise Smartphones. Deshalb bieten sich für sie alternative Netztechnologien wie Narrowband an. Oliver Wierichs, Principal Manager IoT Devices bei Vodafone, erklärt im Interview die technischen und ökonomischen Vorteile von Narrowband-IoT. Herr...

09.10.2018
München führende deutsche Smart-City
Internet of Things
Pressemitteilung

München führende deutsche Smart-City

München ist ein wichtiger Standort für Smart-City-Innovationen in Deutschland. Das ist das Ergebnis eines Experten-Gesprächs mit rund 20 Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik, an dem auch Bürgermeister Josef Schmid teilnahm.

28.09.2018
Wien ist auf dem Weg zur internationalen Smart Metropole
© Comomolas | istockphoto.com
Internet of Things
Pressemitteilung

Wien ist auf dem Weg zur internationalen Smart Metropole

Der Smart City Markt in Österreich wächst bis 2022 um 16,46 Prozent pro Jahr. Im Rahmen eines Executive Roundtables hatten sich dazu am 4. September führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Verwaltung in Wien intensiv ausgetauscht.

10.09.2018
Studie von eco und ADL: Smart-Home-Umsätze verdreifachen sich bis 2022 auf 4,3 Milliarden Euro
Internet of Things
Pressemitteilung

Smart Home braucht Sicherheit und Bandbreite

Die auf der IFA in Berlin vorgestellten Smart Home Innovationen sind nur erfolgreich, wenn Bandbreite und Sicherheit stimmen. Dabei ist die wachsende Durchdringung der deutschen Haushalte mit Smart-Home-Services der Treiber einer breiten gesellschaftlichen Digitalisierung, deren Basis Sicherheit und Vertrauen bilden.

05.09.2018
Thorsten Stuke
Internet of Things

„Sicherheits- und Vertrauensfunktionen brauchen wir von Anfang an...

Zur Erhebung, Verarbeitung, Speicherung und Absicherung von Daten stellen sich bei Connected Cars eine Reihe von Fragen. Thorsten Stuke, Mobility-Experte in der eco Kompetenzgruppe IoT, erläutert im Interview verschiedene Aspekte und erklärt, warum Sicherheit und Vertrauen wesentlich für den Erfolg von vernetzten Fahrzeugen...

04.09.2018
Marion Schulte
Foto: Anja Paap, Hamburg
Internet of Things

„Die Analogie zum Smartphone ist durchaus zulässig.“

Obwohl die Smart-City-Studie von eco und ADL ein großes Potenzial sieht, hinkt Deutschland im europäischen Vergleich beim Smart-Meter-Ausbau hinterher. Marktbeobachter sehen hierzulande vor allem bisher fehlende Zertifizierungserfolge seitens des BSI als Hindernis. Marion Schulte, Partnerin und Leiterin des Bereichs Energiewirtschaft...

31.07.2018
1
Internet of Things

Nachbericht: IoT Business Trends 2018

Unter dem Motto „Die Welt vernetzt sich weiter – immer noch sicher?“ trafen sich am 5. Juli 2018 siebzig Entscheider aus Internetwirtschaft und IoT-Anwender im Wirtschaftsclub Düsseldorf. Die Kompetenzgruppe Internet of Things (IoT) des eco Verbands nimmt jeden Sommer wegweisende Trends im IoT Business unter die...

24.07.2018
eco kürt die Top-Trends im Internet der Dinge
Internet of Things

Die Top-Trends 2018 im Internet der Dinge

Edge Computing ist für das IoT eine unverzichtbare Schlüsseltechnologie – und im Jahr 2018 die Nummer eins der Top-Trends. Steigende Datenmengen und der Bedarf nach geringen Latenzzeiten steigern den Bedarf nach solchen Computing-Systemen. „Die Menge der Daten wächst rasant, zugleich sind immer mehr Informationen in Echtzeit relevant“, sagt Dr. Bettina Horster, Direktorin IoT im eco Verband und Geschäftsführerin der VIVAI Software AG.

20.07.2018
eco Studie: Viermal mehr E-Ladestationen und Smart Meter bis 2022
Internet of Things
Pressemitteilung

Viermal mehr E-Ladestationen und Smart Meter bis 2022

In der Smart City der Zukunft sparen intelligente Steuerungslogiken für Strom, Gas und Wasser wertvolle Ressourcen. Beispiele dafür sind intelligente Messpunkte und Lösungen für eine an den Bedarf angepasste Straßenbeleuchtung. Insgesamt wachsen deshalb im Marktsegment Energie der Smart City bis 2022 die Umsätze mit rund 19,9 Prozent pro Jahr besonders stark.

11.07.2018
5 Fragen an… Christian Pereira 1
Internet of Things

„Viele Innovationen rechnen sich schon über die erzielten Einsparungen“

Fast täglich gibt es neue Produkte und Services für das „Smart Home“. Wieso diese Lösungen Gebäude wirklich intelligenter machen, erklärt Christian J. Pereira, Geschäftsführer der Q-loud GmbH, im Interview. Das Unternehmen bringt unter dem Motto „We Connect Things“ Produkte und Geschäftsmodelle seiner Kunden...

03.07.2018
Blockchain-based Solutions and IT/Cyber Security for Autonomous Driving – Legal Barriers
© Chesky_W | istockphoto.com
Internet of Things
dotmagazine

Blockchain-based Solutions and IT/Cyber Security for Autonomous Driving

The great complexity of the technical processes used in connected and autonomous cars leads to complex legal requirements. Two attorneys-at-law from DWF Germany, Klaus M. Brisch and Marco Müller-ter Jung, explore the raft of associated implications – spanning contract and liability issues to issues of IT and data security – and conclude that legal innovations at European level might enhance further ...

01.07.2018
New Frontiers for Car Security: API Management
© Andrey Suslov | istockphoto.com
Internet of Things
dotmagazine

New Frontiers for Car Security: API Management

When it comes to driverless cars, most of the talk is about high-precision sensors and AI. But a host of other enabling IT services bring their own risks. Marco Comastri of CA Technologies argues for the need for a paradigm shift among OEMs: one that would make cyber and network security as much of a core competence as engine control, airbags, or brakes.

Read more on dotmagazine

Connected Car Security
Internet of Things
dotmagazine

Connected Car Security

The potential for the connected car to improve safety on the road is immense, but its ability to do so also depends on the IT security built into the system. dotmagazine spoke to IT security specialist and Member of the Board at the eco Association, Professor Norbert Pohlmann, about the challenges of securing connected cars.

Read more on dotmagazine

The Car as Connected Platform — Connecting Stakeholders in the Automotive Industry
Internet of Things
dotmagazine

The Car as Connected Platform — Connecting Stakeholders in the Automotive Industry

The future of the car and innovative mobility solutions relies on interconnection platforms which can bring together diverse ecosystems. A look at the centrality of connectivity to the evolution of the connected car.

Read more on dotmagazine

Building the Infrastructure for the Future Driving Experience
Internet of Things
dotmagazine

Building the Infrastructure for the Future Driving Experience

Realizing the vision of the connected and self-driving car of the future will require significant advances in connectivity, and the IoT will need to be built into the landscape to provide a seamless user experience. Klaus Landefeld, Vice-Chair of the Board at the eco Association, on the intelligent highway.

Read more on dotmagazine

dotmagazine - Mobility and the Connected Car - online now!
Internet of Things
dotmagazine

Part II of dotmagazine "Mobility and the Connected Car" is now online.

Solutions are needed to relieve traffic congestion and improve lives of commuters, and data is the key: Combining connectivity, computing power, & AI to change the face of mobility.

Read more on dotmagazine

The Car as a Driver for Data Growth Needing New Infrastructure Solutions
© Chesky_W | istockphoto.com
Internet of Things
Pressemitteilung

So geht Datenschutz für Connected-Cars

Der eco Verband zeigt im Rahmen der CONCAR-EXPO 2018 wie OEM, Zulieferer, Softwarehersteller und IoT-Plattformen die neuen Anforderungen erfüllen und zugleich Daten für neue Mobility-Lösungen sicher nutzen.

20.06.2018
doteditorial: Data-Driven Mobility & The Connected Car Market
© antoniokhr | istockphoto.com
Internet of Things
dotmagazine

doteditorial: Data-Driven Mobility & The Connected Car Market

Data is the unlimited resource powering the future of driving. A look at the conditions needed for connected and self-driving cars, and the potential to harness and monetize the power of data.

Read more on dotmagazine

A Delphi-Based Estimation of Several Ecological Utility Values of Internet Applications
© millann | istockphoto.com
Internet of Things
dotmagazine

A Delphi-Based Estimation of Several Ecological Utility Values of Internet Applications

How video conferencing and telecommuting can help to reduce the ecological footprint of companies. Prof. Georg Rainer Hofmann & Meike Schumacher from the Aschaffenburg University of Applied Sciences explain.

Read more on dotmagazine

Mobility Thought Differently – Pure Fiction?
Internet of Things
dotmagazine

Mobility Thought Differently – Pure Fiction?

Martin Przewloka, from msg systems, introduces a new intelligent way to take the stress out of the daily commute, giving workers more freedom, flexibility and time.

Read more on dotmagazine

Urban mobility – Parking and Car Sharing in Tomorrow’s Cities
© yevtony | istockphoto.com
Internet of Things
dotmagazine

Urban mobility – Parking and Car Sharing in Tomorrow’s Cities

How can we solve the increasing congestion and pollution in cities caused by traffic? Thomas Frohn from VDI Wissensforum looks at how data is used to optimize automotive offers.

Read more on dotmagazine

The Car as a Driver for Data Growth Needing New Infrastructure Solutions
© Chesky_W | istockphoto.com
Internet of Things
dotmagazine

The Car as a Driver for Data Growth Needing New Infrastructure Solutions

What does the “data footprint” of a modern car look like? Frank Zachmann from Innovit360 explains how to manage the masses of data generated by the modern car at the modular edge of the Internet.

Read more on dotmagazine

dotmagazine - Mobility and the Connected Car - online now!
Internet of Things
dotmagazine

dotmagazine - Mobility and the Connected Car - online now!

Solutions are needed to relieve traffic congestion and improve lives of commuters, and data is the key: Combining connectivity, computing power, & AI to change the face of mobility, as Mobility Expert Thorsten Stuke from the eco Competence Group IoT explains.

Read more on dotmagazine

Smart City & Smart Home - The Opportunities and Benefits for Companies
Internet of Things
Pressemitteilung

Netzwerk-Security treibt Smart-City Umsätze

Die Stadt der Zukunft ist vernetzt und smart. Wichtige Wachstumstreiber in der Smart City sind verstärkte Investitionen in IT-Sicherheit und Netzinfrastruktur. Allein dem Bereich „Kommunikationsdienste & Netzwerksicherheit“ wird deshalb in den nächsten fünf Jahren ein durchschnittliches Wachstum von über 13 Prozent prognostiziert, 2017 lag das Umsatzvolumen in diesem Bereich bei rund 3,5 Milliarden Euro in Deutschland.

05.06.2018
Erste zuverlässige autonome Fahrzeuge ab 2025
Internet of Things

Erste zuverlässige autonome Fahrzeuge ab 2025

Neben der Frage des Antriebs entfaltet auch die Digitalisierung im Automobilsektor ihre disruptive Wirkung. Einen kleinen Ausblick auf die Zukunft der Branche gibt Matthias Loebich, Globaler Leiter Production Industries bei BearingPoint. Der studierte Wirtschaftsingenieur verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung in der...

05.06.2018
Bettina Horster
Internet of Things

Im Zeitalter der Sensorik

Dr. Bettina Horster ist Direktorin Internet of Things bei eco und Vorstand der VIVAI Software AG. Sie leitet die eco Kompetenzgruppe IoT und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Entwicklung des Internets. Im Interview erklärt sie unter anderem, welche Änderungen mit dem IoT Einzug halten und ob Sicherheit und...

22.05.2018
Smart Service Power: A Case Study on Building a Successful IoT Aged Care Service
Internet of Things

Tag der Pflege: Digitalisierung kann Pflegesystem retten

Die zunehmenden Möglichkeiten, die Altenpflege mit technischen Innovationen zu entlasten, werden in der Praxis noch zu wenig genutzt: „Die fortschreitende Digitalisierung kann die Altenpflege unterstützen, indem technische Innovationen helfen, die kostbare Arbeitskraft besser einzusetzen.

Treffen Sie eco auf der ANGA COM
Events

Treffen Sie eco auf der ANGA COM

eco Verband kooperiert mit ANGA COM ANGA COM, Messe Köln, 12.-.14.6.2018, Stand Boulevard / MB4 eco auf Kongressmesse der internationalen Telekommunikations- und Medienindustrie   Erstmals über 500 Aussteller machen die Kongressmesse ANGA COM zum zentralen Breitband-Event in Europa. Als Kooperationspartner des ZVEI...

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern