Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Digitale Bildung
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
eco zum Weltkindertag: „Fit & sicher in die digitale Zukunft“
Politik & Recht

eco Beschwerdestelle veröffentlicht Surfguide für Kinder und Jugendliche

Im vergangenen Jahr verzeichnete die Beschwerdestelle des Internetverbands eco den höchsten Wert an berechtigten Beschwerden über mutmaßlich illegale Inhalten in ihrer Geschichte. Für mehr Sicherheit im Netz stellt die eco Beschwerdestelle nun einen Surfguide für die Sommerferien vor.
Datum 30.07.2020
News
Background
Politik & Recht

Konjunkturpaket muss für nötigen Innovations- und Modernisierungsschub nach Corona sorgen

Die große Koalition hat sich auf ein historisches Konjunkturpaket im Umfang von 130 Milliarden Euro für dieses und das kommende Jahr verständigt, um auf die direkten Folgen der Corona-Pandemie und die verschlechterte weltwirtschaftliche Lage zu reagieren.eco begrüßt, dass ein Teil der Mittel auch in die Förderung digitaler Technologien fließen soll.
Datum 04.06.2020
Presse
Europäischer Datenschutztag: Praxisnahe Mindeststandards und Harmonisierung für die Cloud sind jetzt nötig
Politik & Recht

Deutschland muss Europa im Rahmen seiner EU-Ratspräsidentschaft digital stärken!

Zum Start der deutschen EU-Ratspräsidentschaft stellt eco einen 6-Punkte-Forderungskatalog der Internetwirtschaft zur Stärkung des Digitalstandorts Europa auf.
Datum 08.05.2020
Presse
eco zum Weltkindertag: Kinder fit für die digitale Zukunft machen
Politik & Recht

Netz mit Verantwortung: 5 Tipps wie Kinder kompetent und sicher surfen

Schul-Apps, Suchmaschinen, soziale Netzwerke & Meeting-Tools gehören aktuell mehr denn je zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Die eco Beschwerdestelle gibt 5 Tipps für die optimale Nutzung digitaler Dienste & Anwendungen.
Datum 09.04.2020
Presse
Digitale Bildung
Politik & Recht

eco unterzeichnet „Charta Digitale Bildung“

Ein breites Bündnis aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft setzt sich für ein gemeinsames und umfassendes Verständnis von Bildung in der digitalen Welt ein. Die Gesellschaft für Informatik (GI) hat am 14. August dazu eine "Charta Digitale Bildung" lanciert. Die Charta, die auch eco unterzeichnet hat, ist Ausdruck des gemeinsamen Verständnisses der Unterzeichnerinnen und Unterzeichner von Bildung in einer…
Datum 16.08.2019
News
eco unterstützt Petition: „Informatik muss Pflichtfach an Schulen in NRW werden“
Politik & Recht

eco unterstützt Petition: „Informatik muss Pflichtfach an Schulen in NRW werden“

Ein breites Bündnis aus Digitalverbänden und Initiativen fordert ab heute mit einer Petition die Landesregierung sowie Landtagsabgeordneten von Nordrhein-Westfalen (NRW) dazu auf, eine Aufnahme von Informatik als Pflichtfach in die Verordnung zur Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung Sekundarstufe I der Schulen...
Datum 06.05.2019
Presse
Digitale Bildung
Politik & Recht

eco begrüßt Einigung beim Digitalpakt „Wir brauchen jetzt den Digitalisierungsschub an deutschen Schulen“

Im Vermittlungsausschuss haben sich gestern Bund und Länder auf eine Grundgesetzänderung für den Digitalpakt zur Digitalisierung der Schulen geeinigt. Heute entscheidet auch der Bundestag über den Digitalpakt, am 15. März dann voraussichtlich der Bundesrat. Damit steht das im Koalitionsvertrag vereinbarte Vorhaben,...
Datum 21.02.2019
Presse
Digitale Bildung 3
Politik & Recht

eco zum DigitalPakt Schule: „Wir verlieren zu viel Zeit“

Der Streit um den „DigitalPakt Schule“ geht in die nächste Runde. Somit wird der DigitalPakt nicht wie geplant zum 1. Januar 2019 in Kraft treten. „Der DigitalPakt Schule darf nicht länger hinausgezögert werden. Wir verlieren Zeit, viel zu viel wichtige Zeit, gerade in der Bildungspolitik gilt es aber, die deutsche Kleinstaaterei endlich zu überwinden...
Datum 14.12.2018
Presse
eco zum Weltkindertag: Kinder fit für die digitale Zukunft machen
Politik & Recht

eco begrüßt Durchbruch bei Digitalpakt Schule

„Die heutige Entscheidung zwischen Koalition und Opposition für eine Grundgesetzänderung zugunsten der digitalen Bildung an Schulen definiert einen wichtigen Meilenstein in der deutschen Bildungspolitik.Ich freue mich, dass endlich alle Parteien verstanden haben ...
Datum 23.11.2018
Presse
New Work Check: Über Weiterbildungskultur, Diversity & die aktive Gestaltung der neuen Arbeitswelt
Politik & Recht

"Deutschland braucht konsequente Strategie für digitale Bildung und Weiterbildung“

Am kommenden Montag, den 12. November laden die Bundesministerien für Arbeit und Soziales sowie für Bildung und Forschung Vertreter der Sozialpartner und Länder zur Auftaktsitzung für die „Nationale Weiterbildungsstrategie“ ein. Die CDU plant eine KI- gesteuerte Weiterbildungsplattform Namens „Milla“. Und bereits am Dienstag haben die Minister/innen Peter Altmaier, Franziska Giffey...
Datum 09.11.2018
Presse

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern