Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Infrastruktur & Netze
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
Webinar: Onlinewirksamkeit steigern
eco Akademie

Vorlauf-Webinar "City Carrier & regionale Netze"

In diesem kostenfreien Vorlauf-Webinar "City Carrier & Regionale" zum gleichnamigen Experten Roundtable am 22.09.2020 gibt Dr. Bernd Sörries, Direktor & Leiter der Abteilung "Regulierung und Wettbewerb" des WIK - Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH einen Einblick in die Thematik.
Datum 19.08.2020 OrtWebinar
WEBINAR
Bela Waldhauser
Politik & Recht

Energieeffizienz 2050: Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen beteiligt sich für den eco an AG Digitalisierung

Es sind ambitionierte Ziele, die die Bundesregierung mit ihrer nationalen Energieeffizienstrategie 2050 verfolgt: Mittelfristig soll der Primär- und Endenergieverbrauch um 30 Prozent bis 2030 reduziert werden. Bis 2050 will die Bundesregierung die deutsche Wirtschaft weltweit zur energieeffizientesten Volkswirtschaft formen und dazu den Primärenergieverbrauch gegenüber 2008 halbieren.
Datum 17.06.2020
News
© NicoElNino | istockphoto.com
GAIA-X: Growing a Vibrant European Ecosystem by Creating a Federated Data Infrastructure
GAIA-X

eco zu Gaia-X: Cloudnetzwerk ebnet Weg für neues Level...

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier stellt heute zusammen mit seinem französischen Amtskollegen Bruno Le Maire das technische Konzept und die künftige Organisationsstruktur des Infrastruktur und Datennetzwerks GAIA-X bei einer Digitalkonferenz offiziell vor. eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. hat die...
Datum 04.06.2020
News
eco-Studie: Rechenzentren sind Garant für nachhaltige Digitalisierung in Europa
Datacenter

eco-Studie: Rechenzentren sind Garant für nachhaltige Digitalisierung...

Deutliche Steigerung der Energieeffizienz: 12 Mal niedrigerer Energieverbrauch pro übertragenem GB Daten in Rechenzentren im Vergleich zu 2010  Stetig sinkende CO2-Emissionen (30% weniger bis 2030) trotz steigender Anforderungen an Rechenleistung  Globales Energieeffizienzpotential durch Cloud Computing noch nicht...
Datum 27.05.2020
Presse
© ChakisAtelier
Winning Back Data Control With Smart Web Security
Politik & Recht

eco Comments on German IT Security Act 2.0

  For the Association of the Internet Industry, the responsibilities and liability for IT security must be regulated in a balanced manner within the framework of the IT-SiG 2.0 and security gaps must be closed quickly: State back-doors and the targeted weakening of encryption are counterproductive for IT security and jeopardise confidence in the use of digital services.
Datum 15.05.2020
Presse
Europäischer Datenschutztag: Praxisnahe Mindeststandards und Harmonisierung für die Cloud sind jetzt nötig
Politik & Recht

Deutschland muss Europa im Rahmen seiner EU-Ratspräsidentschaft digital stärken!

Zum Start der deutschen EU-Ratspräsidentschaft stellt eco einen 6-Punkte-Forderungskatalog der Internetwirtschaft zur Stärkung des Digitalstandorts Europa auf.
Datum 08.05.2020
Presse
Rechenzentren als Herzstück der Wirtschaft
Datacenter

Abschaffung der EEG-Umlage: eco-Allianz bestärkt Energieminister-Forderung

Die unter dem Dach von eco gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland begrüßt den Beschluss der Energieminister und Senatoren der Bundesländer, Stromkosten zu senken und dadurch ein nachhaltiges Energiewende-Konjunkturprogramm anzustoßen.
Datum 06.05.2020
Presse
Gemeinsam stark: Deutschlands Allianz für digitale Infrastruktur
Politik & Recht

polITalk - Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen...

Gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik wollen wir darauf schauen, wo stehen wir heute, welche Herausforderungen stehen an und wie können Wirtschaft und Politik diese gemeinsam angehen?
Datum 27.05.2020 OrtWebinar
WEBINAR
Interview mit Alexander Rabe: Netz mit Verantwortung und die Bedeutung digitaler Souveränität
Digitale Geschäftsmodelle

Netz mit Verantwortung und die Bedeutung digitaler Souveränität

eco feiert 2020 sein 25-jähriges Bestehen unter dem Motto „Netz mit Verantwortung“ – zeitgleich wird zunehmend der Begriff Digitale Souveränität vermehrt in Medien, Politik und Teilen der Internetwirtschaft diskutiert. Doch was versteht man eigentlich unter Digitaler Souveränität und wie lässt sich das mit dem Jubiläumsmotto vereinbaren? Hierüber sprechen wir mit eco Geschäftsführer Alexander Rabe.
Datum 28.04.2020
News
eco Akademie - Webinare
Politik & Recht

Pressegespräch: eco präsentiert exklusive Insights der...

Beim exklusiven Pressebriefing präsentiert eco spannende Vorabergebnisse der neuen Studie „Die Internetwirtschaft 2020-25“, die eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. gemeinsam mit Arthur D. Little entwickelt hat.
Datum 30.04.2020 OrtWebinar
WEBINAR

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern