Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Infrastruktur & Netze
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
Gemeinsam stark: Deutschlands Allianz für digitale Infrastruktur
Politik & Recht

MINT Zukunft schaffen und Allianz zur Stärkung digitaler...

MINT Zukunft schaffen und Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland am Mittwoch, 3. April 2019 ab 14:30 Uhr – ca. 16.30 Uhr im eco Hauptstadtbüro (Französische Straße 48, 10117 Berlin) Viele Branchen suchen Fachkräfte in Deutschland, aber die Macher der digitalen Transformation sind...
Datum 03.04.2019 OrtBerlin
eco Event Event
MINT Zukunft schaffen und Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland
Politik & Recht

Digital-Lunch mit Manuel Höferlin, MdB

Über die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz, Cloud Computing oder Blockchain sowie vieler weiterer Trendthemen der Digitalisierung wird öffentlich mittlerweile bereits viel diskutiert. Oftmals unbeachtet und wenig diskutiert wird hierbei die Grundlage all dieser technologischer Innovationen: Digitale Infrastrukturen.
Datum 02.04.2019 OrtBerlin
networker_nrw_event
Bela Waldhauser
Politik & Recht

Rechenzentren energieeffizient und zukunftssicher machen

Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. und der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. haben heute in Frankfurt Betreiber von Rechenzentren mit Anbietern von Energieeffizienzlösungen zusammengebracht. Gemeinsam wurde beim „Roundtable: Energieeffizienz in Rechenzentren“ an Lösungen gearbeitet,...
Datum 13.12.2018
News
Künstliche Intelligenz ‚made in Germany‘ braucht leistungsfähige digitale Infrastrukturen
Politik & Recht

Künstliche Intelligenz ‚made in Germany‘ braucht leistungsfähige digitale Infrastrukturen

Am 3. und 4. Dezember 2018 findet der Digitalgipfel in Nürnberg zum Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz statt. Künstliche Intelligenz (KI) ist eine entscheidende Zukunftstechnologie und ein wichtiger Markt für den Digitalstandort Deutschland. Um dieses wichtige Technologiefeld zu besetzen und KI zur Kernkompetenz...
Datum 03.12.2018
Presse
eco Sommerfest
Politik & Recht

Workshop zur novellierten Breitbandförderrichtlinie des...

atene KOM, Betreiberin des Breitbandbüro des Bundes, und eco laden Sie herzlich zu dem Workshop zur „Novellierte Breitbandförderrichtlinie des Bundes" ein.
Datum 11.10.2018 OrtFrankfurt am Main
eco Event Event
Leistungsfähige digitale Infrastrukturen für Deutschland: 10 Kernforderungen veröffentlicht
Politik & Recht

Digitale Infrastrukturen für Deutschland: 10 Kernforderungen

Anlässlich des Gigabit-Symposium 2018 definieren die Telekommunikationsverbände ANGA, BUGLAS, eco, FttH Council Europe und VATM zentrale Stellschrauben für den Ausbau leistungsfähiger digitaler Infrastrukturen. „Die Bundesregierung setzt in ihrem Koalitionsvertrag auf den flächendeckenden Ausbau von Gigabit-Netzen...
Datum 12.09.2018
News
Gemeinsam stark: Deutschlands Allianz für digitale Infrastruktur
Politik & Recht

Starker Wirtschaftsstandort NRW braucht starke digitale Infrastrukturen

Funktionierende und leistungsfähige digitale Infrastrukturen sind die Basis für eine gelingende digitale Transformation in Deutschland. Gerade das bevölkerungsreiche Nordrhein-Westfalen, das wirtschaftlich nach wie vor stark vom Strukturwandel nach dem Ende der Montanindustrie geprägt ist, braucht flächendeckend starke Netze um als Wirtschaftsstandort wettbewerbsfähig zu sein.
Datum 11.09.2018
Presse
eco kommentiert Mobilfunkgipfel: „Wir brauchen eine konzertierte Strategie für den Ausbau der Netze“
Politik & Recht

eco zum Mobilfunkgipfel: „Wir brauchen eine konzertierte Strategie für den Ausbau der Netze“

Heute lädt der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Andreas Scheuer zum Mobilfunkgipfel. Gemeinsam mit Vertretern der Bundesländer und den Netzbetreibern will das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) über die Schließung von Funklöchern und über den Ausbau von 5G beraten....
Datum 12.07.2018
Presse
Oliver Süme
Politik & Recht

Künstliche Intelligenz braucht leistungsfähige digitale Infrastruktur

Zum „Masterplan Künstliche Intelligenz“, der heute im Bundeskabinett beraten wird, sagt eco Vorstandsvorsitzender Oliver Süme: „Die Bundesregierung hat erkannt, dass das Thema Künstliche Intelligenz eine hohe Relevanz für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland hat und wir uns hierzu schnellstmöglich in Position bringen müssen, um insbesondere gegenüber China und USA nicht den Anschluss auf dem Weltmarkt zu verlieren.“
Datum 11.07.2018
Presse
Klaus Landefeld
Politik & Recht

Neue Förderrichtlinie des BMVI ist kein Mega-Upgrade für Breitbandausbau

Das BMVI hat in dieser Woche die neuen Förderrichtlinien für das Breitbandprogramm des Bundes veröffentlicht. Aus Sicht des eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. handelt es sich bei der Neuaufstellung des bundeseigenen Förderprogramms um einen wichtigen, wenn auch keinesfalls großen, Schritt auf dem Weg zu Gigabitnetzen. Es bestand auch dringender Handlungsbedarf.
Datum 06.07.2018
Presse

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern