Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Vertrauen & Sicherheit
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
Politik & Recht

Positionspapier: Haftung für IT-Sicherheit

Die politische Debatte um neue Haftungsregeln für IT-Sicherheit ist in vollem Gange. Verschiedene Akteure bringen ihre Interessen und Anforderungen an gesteigerte Ansprüche an die Sicherheit und Integrität ihrer Systeme in einer zunehmend vernetzten Welt ein. Geführt wird diese Debatte vor dem Hintergrund wachsender...
Datum 15.04.2019
Download
© your_photo | istockphoto.com
How Far Should the State Be Allowed to Go for the Purposes of Digital Security?
eco

How Far Should the State Be Allowed to Go for the Purposes of Digital Security?

Klaus Landefeld on responsibility for IT security and how combatting crime has paradoxically become one of the greatest threats to security in cyber space.

Read more on dotmagazine.

Datum 25.02.2019
News
Oliver Süme
Politik & Recht

Netzwerkdurchsetzungsgesetz: eco kommentiert zweite Transparenzberichte

Seit dem 1. Januar 2018 verpflichtet das Netzwerkdurchsetzungsgesetz Betreiber von Onlineplattformen dazu, strafbare Inhalte im Netz innerhalb einer bestimmten Frist und unter Androhung von teils hohen Geldstrafen zu löschen. Wie im Rahmen des Gesetzes vorgeschrieben, haben die betroffenen Unternehmen heute fristgemäß...
Datum 31.01.2019
Presse
Oliver Süme
Politik & Recht

Datendiebstahl: eco Verband warnt vor gesetzgeberischen...

Zur im Zuge des jüngsten Datenskandals um Politiker und Prominente formulierten Forderung von Bundesjustizministerin Katarina Barley nach strengeren Regeln für Betreiber von Internet-Plattformen sagt eco Vorstandsvorsitzender Oliver Süme: „Es ist richtig, dass Internetwirtschaft und Politik nun die Hintergründe dieses...
Datum 08.01.2019
Presse
Prof. Dr. Norbert Pohlmann
Politik & Recht

eco Verband: Verschlüsselung gegen Datenklau

Pohlmann:„Verschlüsselung ist ein wirksames Mittel um derartige Angriffe und Datenklau zu verhindern, daher sollte die Bundesregierung die Entwicklung und Verbreitung einfach anwendbarer Verschlüsselungstechnologien stärker fördern und vorantreiben."
Datum 04.01.2019
Presse
Künstliche Intelligenz ‚made in Germany‘ braucht leistungsfähige digitale Infrastrukturen
Politik & Recht

Künstliche Intelligenz kann wichtigen Beitrag zur Cybersicherheit leisten

Die heutigen IT-Architekturen unserer IT-Systeme, wie Endgeräte, Server, IoT-Geräte und Netzkomponenten sind zunehmend und sich stetig wandelnden Angriffs- und Bedrohungsszenarien ausgesetzt. Die Anforderungen im Bereich Cybersecurity steigen. „Der Schaden im Bereich IT-/Cybersicherheit ist mit 55 Milliarden Euro im Jahr in Deutschland jetzt schon zu groß, wächst aber kontinuierlich weiter...
Datum 04.12.2018
Presse
eco Verband Kooperationspartner von Europas größter IT-Security Messe
Politik & Recht

Sichere digitale Infrastrukturen: Mehrheit der Nutzer bevorzugt...

Vom 9. bis 11. Oktober 2018 tauschen sich auf der it-sa – der größten Europäischen Messe für IT-Sicherheit – Experten und Unternehmen aus aller Welt zu neuen Lösungen und Fragestellungen rund um die Themen IT- und Internetsicherheit aus.
Datum 09.10.2018
Presse
Politik & Recht

Stellungnahme e-Evidence

Stellungnahme zu dem Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung über Europäische Herausgabeanordnung und Sicherungsanordnungen für elektronische Beweismittel in Strafsachen (COM (2018) 225 final)
Datum 10.09.2018
Download
5. CYBICS Konferenz: Digitalisierung meets Cyber Security in der Industrie Konferenz für Informationssicherheit
Politik & Recht

Workshop: Haftungsregeln im Bereich der IT-Sicherheit

MEMBERS ONLY Als eco Mitglied können Sie sich gerne zu der Veranstaltung anmelden!

Die Forderung nach neuen Haftungsregeln im Bereich der IT-Sicherheit wurde durch die Politik in Deutschland und Europa wiederholt adressiert. eco möchte sich möglichst frühzeitig proaktiv in diese Debatte einbringen, um Politik und Verwaltung bei der Ausarbeitung weiterer Vorschläge für die Bedarfe und Kernaspekte der Internetwirtschaft zu sensibilisieren.
Datum 12.09.2018 OrtBerlin
eco Event Event
The Proposed EU E-Privacy Regulation
Politik & Recht

The Proposed EU E-Privacy Regulation

Hot on the heels of the GDPR, the European Union is working towards a sister regulation, the ePrivacy Regulation. In a video interview, Oliver Süme, Chair of the eco Association, explains the current status of the legislation and what companies need to be prepared for.

Read more on dotmagazine.

Datum 19.07.2018
News

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern