Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • eco PR-Briefing
    • Gaia-X Roadshow
    • Data Center Roadshow
    • ICANN78 & Begleitprogramm
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • eco PR-Briefing
    • Gaia-X Roadshow
    • Data Center Roadshow
    • ICANN78 & Begleitprogramm
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
News
  • Home
  • Presse
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Über uns
  • Kontakt
Messebesuch am Küchentisch
Digitale Geschäftsmodelle

Messebesuch am Küchentisch

Online-Events bleiben in der Corona-Pandemie die beliebteste Möglichkeit, sich zu informieren, Business-Kontakte zu pflegen oder Leads zu gewinnen. Moderne Online-Tools fördern die Interaktion der Teilnehmer und bieten dabei gegenüber Live-Treffen zahlreiche Vorteile. 

19.10.2020
5 Fragen an Dr.-Ing. Cesim Demir, CTO Manufacturer and Automotive Solutions bei Huawei
Internet of Things

5 Fragen an Dr.-Ing. Cesim Demir, Huawei CTO Manufacturer and Automotive Solutions

Wie bereiten Unternehmen die IT-Architektur umfangreich darauf vor, die Entfaltungskraft der digitalen Transformation ausschöpfen zu können? Wie trägt der eco Live-Stream aus dem Huawei OpenLab am 15. September dazu bei? Dazu spricht Huawei CTO Cesim Demir im Interview.

10.09.2020
Fred Jopp
Internet of Things

„Industrie 4.0 ist ein Paradigmenwechsel in der industriellen Produktion“

Am 15. September überträgt eco ein Experten-Panel live aus dem Huawei OpenLab: Welche Chancen und Perspektiven bietet das industrial Internet of Things (iIoT)? Wohin die Reise geht, das erläutert PD Dr. Fred Jopp, Head of Industrial Project Management USU Software AG, hier im Interview: Herr Dr. Jopp, am 15.9. werden...

04.09.2020
Thomas Gebhardt
eco

„Wir bringen KI-Innovationen in die Handwerksbetriebe“

Thomas Gebhardt unterstützt Handwerksbetriebe dabei, Innovationen aus Forschung und Lehre ins Handwerk zu übertragen – unter anderem aus dem Forschungsprojekt Service-Meister. Wie dadurch künstliche Intelligenz (KI) Handwerksbetriebe bald unterstützen könnte, darüber spricht er im Interview.

18.08.2020
Fred Jopp
Digitale Geschäftsmodelle

Mit Service-Meister gegen Fachkräftemangel

Fachkräfte sind rar. KMUs sollten konsequent auf Digitalisierung und Künstliche Intelligenz setzen, um Wartungsaufgaben auch zukünftig zuverlässig erfüllen zu können, erläutert Fred Jopp von der USU Software AG.

03.08.2020
Detlev Artelt
Digitale Geschäftsmodelle

„Virtuelle Workshops werden unterschätzt“

Arbeitskreise, Sitzungen, Talkrunden, Workshops: Viele Events, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht mehr in der realen Welt stattfinden können, entstehen online neu. Das Einmaleins erfolgreicher Online-Events erläutert uns der eco Experte fürs Online-Arbeit und Geschäftsführer der aixvox GmbH Detlev Artelt hier im Interview:

08.05.2020
Interview mit Alexander Rabe: Netz mit Verantwortung und die Bedeutung digitaler Souveränität
Digitale Geschäftsmodelle

Netz mit Verantwortung und die Bedeutung digitaler Souveränität

eco feiert 2020 sein 25-jähriges Bestehen unter dem Motto „Netz mit Verantwortung“ – zeitgleich wird zunehmend der Begriff Digitale Souveränität vermehrt in Medien, Politik und Teilen der Internetwirtschaft diskutiert. Doch was versteht man eigentlich unter Digitaler Souveränität und wie lässt sich das mit dem Jubiläumsmotto vereinbaren? Hierüber sprechen wir mit eco Geschäftsführer Alexander Rabe.

28.04.2020
Human Factor: Phishing-Schutz statt Corona-Panik
Sicherheit

Phishing-Schutz statt Corona-Panik

Die Corona-Krise macht Mitarbeiter in Unternehmen und Organisationen anfälliger für Phishing-Attacken. Im Interview erklärt Dr. Niklas Hellemann, wie Mitarbeiter zur menschlichen Firewall werden.

01.04.2020
Corona und Homeoffice? Ja, sicher!
Sicherheit

Corona und Homeoffice? Ja, sicher!

Gerade in den eigenen vier Wänden gibt es Security-Schwachstellen, derer sich viele Nutzerinnen und Nutzer nicht bewusst sind. Die eco Experten Markus Schaffrin und Patrick Grihn geben 5 Tipps für sicheres Arbeiten im Homeoffice.

25.03.2020
Interview: Ab ins Home Office – so klappt der Übergang
Digitale Geschäftsmodelle

Interview: Ab ins Home Office – so klappt der Übergang

Ob von langer Hand geplant oder quick and dirty? Wie Unternehmen die Herausforderungen des mobilen Arbeitens meistern, das erläutert Jens Weller, Managing Director toplink GmbH, im Interview.

17.03.2020
In 5 Schritten zum virtuellen Arbeiten
Digitale Geschäftsmodelle

In 5 Schritten zum virtuellen Arbeiten

Um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus aufzuhalten, arbeiten immer mehr Menschen von zuhaue oder unterwegs. Das hat - abgesehen von Corona - auch weitere Vorteile. Detlev Artelt, Experte für virtuelles Arbeiten, gibt in 5 Schritten praktische Hilfestellung. 

10.03.2020
Online Shopping
Digitale Geschäftsmodelle

Künstliche Intelligenz im Handel: eco Verband und TH Aschaffenburg untersuchen Akzeptanz

In welchen Szenarien und Anwendungen wird sich künstliche Intelligenz (KI) im Handel durchsetzen? Der eco Verband und die TH Aschaffenburg haben ein Positionspapier zur „Akzeptanz von Systemen der künstlichen Intelligenz im Handel“ erstellt.

09.03.2020
dotmagazine: AI & Innovation - Harnessing the Potential, now online
© metamorworks | istockphoto.com
Künstliche Intelligenz
dotmagazine

Humans and Machines: Harnessing the Benefits of AI - doteditorial

Andreas Weiss, Head of Digital Business Models at the eco Association, explains what AI is currently capable of, and what impact it will have on the world of work in the future.

07.02.2020
dotmagazine: AI & Innovation - Harnessing the Potential, now online
© metamorworks | istockphoto.com
Künstliche Intelligenz
dotmagazine

dotmagazine: AI & Innovation - Harnessing the Potential, now online

In this issue, dotmagazine sheds light on the business potential of AI, and investigates what Europe needs to do to develop a thriving AI industry and support digital innovation.

05.02.2020
Making the Internet a Safer Place to Be - doteditorial
© Olivier Le Moal | istockphoto.com
Sicherheit
dotmagazine

Making the Internet a Safer Place to Be - doteditorial

Trust in digital has become business critical, Lars Steffen, Director of eco International, says - because bad user experience does not induce customers to buy. Read more on dotmagazine.

23.01.2020
IGF 2019: Drei Fragen an Oliver Süme
Politik & Recht

„Politik muss gesellschaftliche Akzeptanz fördern, um KI zum Leben zu erwecken“

Künstliche Intelligenz (KI) ist weltweit das beherrschende Zukunftsthema der Digitalisierung, mit dem sich auch die Politik konsequent auseinandersetzen muss. eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. forciert den politischen Dialog zum verantwortungsvollen Umgang mit Daten für neue innovative KI-Geschäftsmodelle.

13.01.2020
Trusted Transactions
© metamorworks | istockphoto.com
Online Marketing
dotmagazine

Trusted Transactions

Member of the eco Association Presidency Committee Stefanie Kemp reports on the state of trust in online services and its impact on business. Read more on dotmagazine.

06.01.2020
Creating a Federated Blockchain as a Service Platform
Blockchain
dotmagazine

Creating a Federated Blockchain as a Service Platform

Kevin Wittek from if(is) outlines the possibilities for creating a federated blockchain operated by infrastructure providers who are eco members. Read more on dotmagazine.

02.01.2020
Prof. Dr. Norbert Pohlmann
Blockchain

„Mehr Vertrauen und Cybersicherheit in den Digitalisierungsprozess...

eco Mitglieder haben Ende August dafür gestimmt, die Projektidee „eco Blockchain“ weiter auszuarbeiten. Worum es im Detail geht und welche Rolle der Verband dabei spielt, erklärt eco Vorstandsmitglied Prof. Dr. Norbert Pohlmann im Kurzinterview.

10.12.2019
Transforming Business Models in the Platform Economy
© SuwanPhoto | istockphoto.com
E-Commerce
dotmagazine

Transforming Business Models in the Platform Economy

Digital economist Holger Schmidt explains the three waves of digital transformation and how platform-based business models evolve. Read more on dotmagazine.

16.10.2019
How to Manage Customer Digital Identities - What’s the Best Way?
© marchmeena29 | istockphoto.com
Domains
dotmagazine

How to Manage Customer Digital Identities - What’s the Best Way?

Volker Zinser from Ubisecure looks at how best to implement customer ID management sustainably and how to leverage the process for greater business success. Read more on dotmagazine.

30.09.2019
How Could Digital Identities and Blockchain Make Our Lives Easier?
© LeoWolfert | istockphoto.com
Blockchain
dotmagazine

How Could Digital Identities and Blockchain Make Our Lives Easier?

Sebastian Beyer from CERTIVATION GmbH explains how digital identities and blockchain could make our lives easier. Read more on dotmagazine.

26.09.2019
dotmagazine - Digital Identities: Part 1 now online!
© Rick_Jo | istockphoto.com
Domains
dotmagazine

dotmagazine - Digital Identities: Part II now online!

This month, dotmagazine explores the interplay between online and offline identities, identity management & authentication, and compliance with eIDas & the GDPR.

25.09.2019
.berlin, .tokyo or .vegas: How GeoTLDs Help Form Distinctive Digital Identities
© jamesteohart | istockphoto.com
Domains
dotmagazine

.berlin, .tokyo or .vegas: How GeoTLDs Help Form Distinctive Digital Identities

Katrin Ohlmer from DOTZON explains how a city can develop and exploit a stable digital identity through a GeoTLD. Read more on dotmagazine.

20.09.2019
Making Inboxes Smart with schema.org
© 3quarks | istockphoto.com
E-Mail
dotmagazine

Making Inboxes Smart with schema.org

Magnus Eén from Westwing and Dr. Conny Junghans from 1&1 spoke to Julia Janssen-Holldiek (CSA) about introducing schema.org to enhance commercial emails. Read more on dotmagazine.

16.09.2019
Protecting Brand Identity in Email
© yuriz | istockphoto.com
E-Mail
dotmagazine

Protecting Brand Identity in Email

Tobias Herkula from Cyren explains to Julia Janssen-Holldiek (CSA) why marketers need computational trust to protect their brand online. Read more on dotmagazine.

13.09.2019
Interactive Email
© Marcus Millo | istockphoto.com
E-Mail
dotmagazine

Interactive Email

Mark Robbins from Salesforce explains how interactivity is breathing new life into email, and its impact on conversions, spend, & customer relationships. Read more on dotmagazine.

06.09.2019
The Email Revolution Transforming Customer Experience
© The7Dew | istockphoto.com
E-Mail
dotmagazine

The Email Revolution Transforming Customer Experience

Email has become a vital e-commerce tool, and new initiatives are set to improve security, user experience, and ROI, say Marcel Becker from Verizon Media Group and Seth Blank from Valimail. Read more on dotmagazine.

02.09.2019
Building Relationships Through Customer Feedback
© phototechno | istockphoto.com
E-Mail
dotmagazine

Building Relationships Through Customer Feedback

Leonie Jonker from Paula’s Choice Skincare, on email’s power to retain customers and improve communication and interaction through customer feedback. Read more on dotmagazine.

30.08.2019
The Future of Email – Email Just For You
© Talaj | istockphoto.com
E-Mail
dotmagazine

The Future of Email – Email Just For You

Julia Janssen-Holldiek, Director of the CSA, on the exciting future of individualized email, and why marketers should find email standards sexy. Read more on dotmagazine.

29.08.2019

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern