Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Internet of Things
  • Home
  • News
  • Events
  • Ziele
  • Studien
    • Studie: Security & digitale Identitäten in einer digitalisierten Welt
    • Leitfaden: Vernetzte und autonome Mobilität
  • Downloads
  • Kontakt
Neuer KG-Leiter IoT ist Dr. Michael Opitz
Neuer KG-Leiter IoT: Dr. Michael Opitz
Internet of Things

Im Interview: Neuer KG-Leiter Dr. Michael Opitz

eco freut sich Dr. Michael Opitz als neuen Leiter der Kompetenzgruppe (KG) IoT willkommen zu heißen. Bei der Strategieberatung Arthur D. Little leitet er die TIME-Industriegruppe (Telecommunications, Information Technology, Media & Electronics) in Deutschland und der Schweiz. Er verrät im Interview, wie er die Branche künftig gemeinsam mit KG-Leiter Giovanni Coppa voranbringen möchte.

02.05.2025
7 aktuelle Herausforderungen in der OT-Security
7 aktuelle Herausforderungen in der OT-Security
Sicherheit

7 aktuelle Herausforderungen in der OT-Security

An einem Industriestandort können schnell mal bis zu 500 einzelne OT-Geräte im Einsatz sein – ausreichend Angriffsfläche für Hacker und Cyberkriminelle. Diese sieben Herausforderungen sollten Unternehmen heutzutage auf dem Schirm haben.

29.04.2025
Dringend gebraucht: Mehr Durchblick im IoT- Regulierungsdschungel
Mehr Durchblick im IoT- Regulierungsdschungel
Internet of Things

Dringend gebraucht: Mehr Durchblick im IoT-Regulierungsdschungel

Cyber Resilience Act, Data Act, AI Act & Co: Welche neuen Vorgaben für IoT-Unternehmen relevant sind, was hinter den einzelnen Gesetzen steckt – und warum es sich lohnt, regulatorische Ziele zu verstehen. Die eco Kompetenzgruppe IoT gibt Orientierung.

25.04.2025
„IoT-Anwendungen sind besonders schützenswert“
Internet of Things
Pressemitteilung

eco Verband fordert smarte Netze für smarte Industrie

Mit dem geplanten Sondervermögen der Bundesregierung rückt der Ausbau digitaler Infrastrukturen in den Fokus – ein entscheidender Hebel für den Erfolg von Industrie 4.0 in Deutschland. Warum schnelle, smarte Netze zum Schlüsselfaktor für das Industrial IoT werden, erklärt eco IoT-Experte Giovanni Coppa.    

15.04.2025
7 Erfolgsfaktoren für IIoT-Projekte: So integrieren Unternehmen die Technologie in ihre Prozesse
Internet of Things

7 Erfolgsfaktoren für IIoT-Projekte: So integrieren Unternehmen die Technologie in ihre Prozesse

Industrial IoT (IIoT) ist ein Schlüsselfaktor der Industrie 4.0 – für neue Geschäftsmodelle, geringere Kosten und effizientere Prozesse. Besonders Projekte mit viel Hardware wie Sensorik und Steuerungen stellen Unternehmen vor Herausforderungen. Sieben Erfolgsfaktoren, die helfen, das volle Potenzial auszuschöpfen.

04.04.2025
„IoT-Anwendungen sind besonders schützenswert“
Internet of Things

„IoT-Anwendungen sind besonders schützenswert“

Giovanni Coppa, Leiter der eco Kompetenzgruppe IoT, erklärt im Interview die wichtigsten EU-Regulierungen wie den Data Act und den Cyber Resilience Act sowie deren Auswirkungen auf die IoT-Branche.

24.03.2025
Impulspapier Mobility: Weichenstellung über kommende Legislaturperiode hinaus gefordert 1
Mobility
Pressemitteilung

Impulspapier KG Mobility: Weichenstellung über kommende Legislaturperiode hinaus gefordert

Die Ergebnisse der anstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD werden entscheidend für die verkehrspolitische Zukunft des Landes sein. Der Beirat der Kompetenzgruppe Mobility des eco – Verbandes der Internetwirtschaft e.V. hat deshalb ein Impulspapier mit klaren Forderungen an die neue Bundesregierung verfasst.

14.03.2025
Radio Equipment Directive: Neue Cybersicherheitsanforderungen für IoT

Radio Equipment Directive: Neue Cybersicherheitsanforderungen für IoT

Wie beeinflussen die neuen EU-Vorgaben, insbesondere die Radio Equipment Directive (RED), die Zukunft des IoT? Werden Geräte sicherer, aber auch teurer? Und wie können Hersteller die Anforderungen erfüllen? Im Interview spricht Eric Clausing von AV-TEST über Chancen, Herausforderungen und die Auswirkungen auf Verbraucher:innen und Unternehmen.

24.02.2025
Interview 1
eco

Interview mit Marc Hölscher, IT Architect bei netgo

Unter dem Titel „Smart Office, KI & Co. - Die schöne neue Arbeitswelt“ veranstalten die Kompetenzgruppen New Work und IoT am 12. September ein gemeinsames Event bei Hewlett Packard Enterprise in Böblingen. Dort diskutieren wir, wie sich das Verständnis von Arbeit verändert hat und welche digitalen und innovativen...

26.08.2024
Giovanni Coppa übernimmt Leitung der eco Kompetenzgruppe Internet of Things (IoT)
Internet of Things

Giovanni Coppa übernimmt Leitung der eco Kompetenzgruppe Internet of Things (IoT)

Giovanni Coppa, Digital Innovation Lead bei Research Industrial Systems Engineering (RISE), einer Beratung für Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojekte, übernimmt die Leitung der Kompetenzgruppe IoT beim eco Verband.

30.07.2024
eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. 69

Digitalisierung, 5G und KI: Wie sich Rettungsmobilität verändert

Moderne Technologien bieten das Potential die Effizienz von Rettungseinsätzen erheblich zu steigern, die Kommunikation zu verbessern und letztendlich Leben zu retten. Dabei gibt es vielfältige Anknüpfungspunkte und Aspekte der Digitalisierung im Rettungswesen, die von innovativen Einzellösungen bis zu Maßnahmen zur...

23.07.2024
Interview mit Thomas Strasser, Worldwide Chief Technologist - Workplace Productivity, Hewlett Packard Enterprise
New Work

Interview mit Thomas Strasser, Worldwide Chief Technologist - Workplace Productivity, Hewlett Packard Enterprise

Im Vorfeld der gemeinsamen Veranstaltung der Kompetenzgruppe New Work und IoT am 12. September in Böblingen haben wir mit Thomas Strasser von Hewlett Packard Enterprise über die Rolle von IoT und KI für den Arbeitsplatz der Zukunft gesprochen.

16.07.2024
Aussteller am NRW-Gemeinschaftsstand beim MWC
Credit: Lennart Kalhöfer
Internet of Things

Future First: eco blickte mit Mitgliedern beim MWC 2024 in die Zukunft

Gemeinsam mit Mitgliedsunternehmen nahm der eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. am Mobile World Congress 2024 teil. Am NRW-Gemeinschaftsstand zeigten eco, VS-Apps, VIVAI und Janado Lösungen für das Internet of Things der Zukunft. Dr. Bettina Horster, Leiterin der eco Kompetenzgruppe IoT, repräsentierte als Länderreferentin...

12.03.2024
Sicherheit im OT
Internet of Things

Sicherheit im IoT - Cyber Resilience Act, was nun?

Das Internet of Things (IoT) und die damit verbundenen Akteure bilden zusammen eine der am stärksten und nachhaltigst wachsenden Branchen der letzten Jahre. Immer mehr Gegenstände sind mit dem Internet und mit anderen Dingen vernetzt. So nutzt bereits jeder zweite Haushalt in Deutschland nutzt bereits mehr als vier Geräte...

22.02.2024
Eric Clausing
Sicherheit

IoT-Sicherheit: 3 Fragen an Eric Clausing, AV-Test

Wie ist die Sicherheitslage im IoT? Darüber spricht Eric Clausing, Leiter IoT bei der AV-TEST GmbH im Kurzinterview anlässlich des eco Webinars "Sicherheit im IoT - Cyber Resilience Act, was nun?". Herr Clausing, wie beurteilen Sie aktuell die Sicherheitslage im IoT? Generell können wir in den vergangenen Jahren...

24.01.2024
Smart Home IOT
Sicherheit
Pressemitteilung

Smart Home: Jeder zweite Haushalt in Deutschland nutzt bereits mehr...

eco Verband gibt Sicherheitstipps fürs Internet of Things eco Umfrage zeigt: Jeder und jede vierte nutzt mehr als 7 Geräte mit Internetzugang Ein Blick in die Konfiguration des Routers zuhause hilft, potenziell unsichere Geräte aufzuspüren  In das Internet der Dinge (Internet of Things) bringt rund die Hälfe...

22.01.2024
1
Internet of Things

#MWC24 in Barcelona: Interview mit Kamran Doorsoun, Janado

Beim Mobile World Congress (MWC) sind eco und Janado in Barcelona vom 26.-29. Februar vor Ort: Am NRW-Gemeinschaftsstand CS.318 stellt Janado Premium-Refurbished-Tech vor, sagt Kamran Doorsoun im Kurzinterview. Herr Doorsoun, welche Erwartungen haben Sie an die Messe? Der MWC in Barcelona ist eine Plattform, auf der...

09.01.2024
3 Fragen an Florian Schulz, VS-Apps GmbH
Internet of Things

3 Fragen an Florian Schulz, VS-Apps GmbH

Im Interview mit eco spricht VS-Apps Geschäftsführer Florian Schulz über die Entwicklung und den Einsatz von Business-Apps zur Kundenbindung und Automatisierung von Prozessen, den Mobile World Congress (MWC) und die Relevanz der digitalen Transformation für den deutschen Mittelstand.

25.10.2023
26,2 Prozent sparen zuhause Energie mit digitalen Lösungen
Sicherheit
Pressemitteilung

26,2 Prozent sparen zuhause Energie mit digitalen Lösungen

eco Umfrage zum Beginn der Heizperiode Per App steuerbare Heizungsthermostate sind bei 8,2 Prozent der Deutschen im Einsatz eco Verband gibt 6 Sicherheitstipps für Smart-Home-Geräte Zu Beginn der Heizperiode 2023 setzen nur 8 Prozent der Deutschen auf smarte Heizungsthermostate, die sich per App steuern lassen....

09.10.2023
Bild Bettina Horster
Internet of Things

Mobile World Congress Barcelona: Interview mit Dr. Bettina Horster

Vom 26. bis zum 29. Februar 2024 findet in Barcelona der Mobile World Congress (MWC) statt. Im Vorfeld haben wir mit Dr. Bettina Horster, Vorstand VIVAI Software AG und eco Kompetenzgruppenleiterin IoT, über ihre Erwartungen an die Messe und Trends im Bereich IoT gesprochen.

02.10.2023
Digitale Infrastruktur als Basis von Smart-Home-Anwendungen
Internet of Things

Digitale Infrastruktur als Basis von Smart-Home-Anwendungen

Bei dem kompetenzgruppenübergreifenden Event „KG IoT/KG Netze: Digitale Infrastruktur als Basis von Smart-Home-Anwendungen“, gemeinsam umgesetzt mit Huawei Deutschland, ist der eco mit verschiedenen Expert:innen aus dem IoT- und Netze-Umfeld in die Diskussion rund um das Thema Digitale Infrastruktur und deren Notwendigkeit...

29.09.2023
Interview mit Giovanni Coppa, eco Kompetenzgruppenleiter Mobility
Internet of Things

Smart City Expo World Congress: Interview mit Giovanni Coppa

Im Vorfeld des Smart City Expo World Congress in Barcelona haben wir mit Giovanni Coppa von WOBCOM, über seine Erwartungen an die Messe, aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Bereich Smart City und Smart Mobility gesprochen.

11.09.2023
Lorenz Grehlich
Internet of Things

Interview mit Lorenz Grehlich

Im Vorfeld der Veranstaltung am 12. September im OpenLAb von Huawei haben wir mit Lorenz Grehlich von M-net, über die entscheidende Rolle leistungsstarker Netze für Smarthome Use Cases sowie aktuelle Entwicklungen im Smarthome-Bereich gesprochen.

22.08.2023
Interview mit Giovanni Coppa, eco Kompetenzgruppenleiter Mobility
Internet of Things

"Städte werden mithilfe von KI intelligenter, dynamischer und menschenfreundlicher"

Umweltfreundliche urbane Mobilität braucht moderne digitale Infrastrukturen, sagt Giovanni Coppa im eco Interview. Er ist Leiter der eco Kompetenzgruppe Mobility und Head of Data Center and Cloud Innovation bei der WOBCOM GmbH. Gemeinsam mit dem eco Verband veranstaltet er am 11. Oktober den 3.  FutureCongress.digital...

16.08.2023
Jede:r vierte Deutsche bezahlt mit dem Handy
Sicherheit
Pressemitteilung

Jede:r vierte Deutsche bezahlt mit dem Handy - eco gibt Sicherheitstipps

Zahl der Mobile Payment Nutzer:innen verdoppelte sich in den letzten vier Jahren Fast alle (90,8 Prozent) verwenden Sicherheitsmaßnahmen auf dem Smartphone eco Verband gibt 7 Tipps fürs sichere Mobile Payment Mobile Payment ist auch das Thema des aktuellen eco Podcasts "Das Ohr am Netz" mit Sidonie Krug und...

09.08.2023
Interview mit Dr. Michael Lipka, Huawei Technologies Deutschland, zum Event Digitale Infrastrukturen als Basis von Smart-Home-Anwendungen
Internet of Things

Interview mit Dr. Michael Lipka, Huawei Technologies Deutschland, zum Event: Digitale Infrastrukturen als Basis von Smart-Home-Anwendungen

Am 12. September laden die eco Kompetenzgruppen Netze und IoT ins Huawei OpenLab in Ismaning ein, um unter dem Motto „Digitale Infrastruktur als Basis von Smart-Home-Anwendungen“ über wegweisende Themenschwerpunkte aktueller und künftiger Smart-Home-Anwendungen zu diskutieren. Im Vorfeld der Veranstaltung haben wir mit Dr. Michael Lipka, Huawei Technologies Deutschland, über die entscheidende Rolle digitaler Infrastrukturen, Funktechnologien sowie den Veranstaltungshighlights gesprochen.

08.08.2023
eco Podcast-Folge zur Digitalisierung im Rettungswesen
eco

eco Podcast-Folge zur Digitalisierung im Rettungswesen

Sobald ein Notruf in einer Leitstelle eingeht, wird ein ganzer Rettungsapparat in Gang gesetzt, damit die richtige Hilfe schnellstmöglich am richtigen Ort eintreffen kann. Sidonie und Sven durchlaufen in der aktuellen Folge "Das Ohr am Netz" die verschiedenen Stationen des Rettungswesens, um herauszufinden, was im Rettungswesen mittlerweile alles digital ist.

25.07.2023
Raus ins Freie – aber bitte digital! Jede:r zweite Deutsche (50,3 Prozent) nutzt digitale Technologien für Outdoor-Aktivitäten 1
Internet of Things
Pressemitteilung

Raus ins Freie – aber bitte digital!

Onlinebasierte Technologien für Aktivitäten im Freien sind mittlerweile beliebte Sommer-Begleiter für jede zweite Person in Deutschland. Zu den beliebtesten Anwendungen gehören mit 27,3 Prozent Smartphones mit Urlaubsapps für beispielsweise Wandertouren. Zu diesen und mehr Ergebnissen kommt die neuste Civey-Umfrage im Auftrag des eco.

07.07.2023
Mit dem digitalen Zwilling zur Industrie 4.0 6
Internet of Things

Mit dem digitalen Zwilling zur Industrie 4.0

Unter dem Titel „IIoT in der Praxis: Essenzielle Bausteine der Industrie 4.0“ luden der eco Verband und das eco Mitgliedsunternehmen Rittal ins hessische Haigar ein. Rund 20 Besucher:innen folgten dem Ruf und erlebten Industrie 4.0 hautnah in Theorie und Praxis. Der digitale Zwilling ist ein Schlüsselkonzept für die...

04.07.2023
Michael Nicolai
Internet of Things

Interview mit Michael Nicolai, Hauptabteilungsleiter Vertrieb Business Unit IT, RITTAL

Im Vorfeld der Veranstaltung „IIoT in der Praxis: Essenzielle Bausteine der Industrie 4.0“ am 29. Juni in Haiger, haben wir mit Michael Nicolai, Hauptabteilungsleiter Vertrieb Business Unit IT, Rittal, über digitale Ökosysteme, Smart Factories und die Herausforderungen solcher Transformationsprozesse gesprochen.

14.06.2023

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern