Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Datenschutz
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
eco Events Logo
Politik & Recht

Schoko & Sushi - virtuell

1. Juli 2022 13.00 - 14.00 Uhr IT-Sicherheit und (digitaler) Verbraucherschutz: Perspektiven und Chancen Der Verbraucherschutz steht insbesondere in Bezug auf das Feld der IT-Sicherheit vor einer großen Herausforderung. Die stärkere Vernetzung von Produkten und Diensten sowie die voranschreitende Digitalisierung...
Datum 01.07.2022 OrtONLINE
eco Event Event
eco Events Logo
Politik & Recht

Policy Briefing - Data Act

30 June 2022 starting at 10am CEST Data Act The European Commission presented its proposal for a European Data Act on 23.02.2022. Alongside the Data Governance Act (DGA), this is one of the EU Commission's central projects in the area of data policy in this term of office and is part of the EU Data Strategy. With...
Datum 30.06.2022 OrtOnline
eco Event Event
eco Events Logo
Politik & Recht

Politikfrühstück - Data Act

29. Juni 2022 8.00 - 9.00 Uhr (Frühstück ab 7.30 Uhr) eco Hauptstadtbüro, Französische Straße 48, 10117 Berlin Die Europäische Kommission hat am 23.02.2022 ihren Vorschlag für einen europäischen Data Act vorgestellt. Neben dem Data Governance Act (DGA) ist dies eines der zentralen Vorhaben der EU-Kommission...
Datum 29.06.2022 OrtBerlin
eco Event Event
Medienakademie - Akademie Event Vorlage
Politik & Recht

TTDSG - Neugestaltung des Datenschutzes für Telekommunikation...

07.12.2021 TTDSG - Neugestaltung des Datenschutzes für Telekommunikation und Telemedien?! Am 01.12.2021 wird das neue Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) in Kraft treten. Es ersetzt die bisherigen Datenschutzbestimmungen im TKG und TMG. Es schreibt diese aber nicht fort, sondern bringt auch erhebliche...
Datum 07.12.2021
eco AKADEMIE
Digitalpolitik muss der rote Faden des Koalitionsvertrags sein
Politik & Recht

eco formuliert Top 5 der wichtigsten digitalpolitischen Aufgaben für die nächste Bundesregierung

Für die neue Legislaturperiode sieht eco digitalpolitische Schwerpunkte in den Themenbereichen der digitalen Infrastruktur, digitaler Bildung und Verwaltung, Cybersicherheit sowie dem Datenschutz im Internet.Diese netzpolitischen Prioritäten bestätigt auch eine aktuelle repräsentative Bevölkerungsumfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey, im Auftrag von eco.
Datum 12.10.2021
Presse
eco Association Promoting Transatlantic Dialogue on Data Protection 1
EuroCloud

Transatlantic Dialogue on Data Transfer: Standard Contractual...

eco & i2Coalition laden Sie zu einem Update über den Transfer personenbezogener Daten und den Datenschutz auf beiden Seiten des Atlantiks ein. Nehmen Sie an diesem Transatlantischen Dialog teil, um die Anwendung der neuen Standardvertragsklauseln und den Stand der politischen Entwicklung zum Schutz personenbezogener Daten zwischen der EU und den USA zu diskutieren.
Datum 21.09.2021 OrtOnline
eco Event Event
Klaus Landefeld
Politik & Recht

Verfassungsschutznovelle: eco Verband fordert Transparenz, Aufklärung und Kontrolle im Umgang mit Staatstrojanern

Der Bundestag stimmt am heutigen Donnerstag über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Anpassung des Verfassungsschutzrechts ab und wird die umstrittene Novelle voraussichtlich beschließen. eco kritisiert scharf, dass damit die IT-Sicherheit, der Datenschutz und die Vertrauenswürdigkeit digitaler Kommunikation nachhaltig geschwächt werden.
Datum 10.06.2021
Presse
Klaus Landefeld
Politik & Recht

TKG: eco bezweifelt Verbraucher-Nutzen für Recht auf schnelles Internet

Der Bundestag hat die Reform des Telekommunikationsgesetzes (TKG) beschlossen. Nun muss noch der Bundesrat zustimmen. eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. sieht deutliche Kritikpunkte an der TKG-Novelle: Der Gesetzgeber hat damit die Chance für einen schnellen Netzausbau verspielt.
Datum 23.04.2021
Presse
RA Oliver J. Süme
Politik & Recht

eco fordert harmonisierten Ansatz zwischen TTDSG, ePrivacy-Verordnung und DSGVO

Das neue Datenschutzrecht für Telekommunikation & Telemedienst ist vom Bundeskabinett beschlossen worden. Auf internationaler Ebene wurde am selben Tag ein unter der portugiesischen EU-Ratspräsidentschaft erfolgter Vorschlag zur ePrivacy-Verordnung den stellvertretenden EU-Botschaftern vorgelegt. eco fordert in diesem Kontext einen harmonisierten Ansatz zwischen dem TTDSG und der geplanten ePrivacy-Verordnung.
Datum 10.02.2021
Presse
Legislative framework for the governance of common European data spaces
Datenschutz

Eckpunkte zur Bestandsdatenauskunft

Mit dem Gesetzesentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD sollen die Regelungen zur Bestandsdatenauskunft an die Vorgaben aus der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts angepasst werden.
Datum 22.01.2021
Download

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern