Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • Gaia-X Roadshow
    • Internet Security Days 2023
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • Gaia-X Roadshow
    • Internet Security Days 2023
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Netze
  • Home
  • News
  • Events
  • Ziele
  • Downloads
  • Kontakt
Falk von Bornstaedt
Netze

Falk von Bornstaedt über Strategien beim Übergang von IPv4 zu IPv6

IPv6 sollte bald zum vorherrschenden Transportprotokoll werden, fordert die Kompetenzgruppe Netze im eco Verband. Eine eco Umfrage ermittelt aktuell, welche Hürden Unternehmen aktuell noch daran hindert, vollständig von IPv4 auf IPv6 zu wechseln. Der Leiter der eco Kompetenzgruppe Netze Falk von Bornstaedt erläutert...

27.01.2023
eco Kompetenzgruppe Netzt
Netze

KG Netze zu Besuch in der Smart City Wolfsburg

Auf Einladung der Kompetenzgruppe Netze im eco –Verband der Internetwirtschaft e.V. diskutierten Expert:innen am 10. November 2022 im Nordkopf Tower in der Stadt Wolfsburg über den aktuellen Stand und Entwicklungen in den Bereichen Sensorik, Big Data, künstliche Intelligenz und LoRaWan sowie Netzwerkmanagement und Cybersecurity....

11.11.2022
Connectivity as a Key Differentiator for Data Centers
© istockphoto.com
Politik & Recht

Bestandsdatenauskunft: eco fordert Nachbesserung bei Gesetzentwurf

Mit dem jüngsten Gesetzentwurf von Unionsfraktion und SPD soll die Regelung zur Bestandsdatenauskunft an die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts angepasst werden. eco sieht jedoch weiterhin dringenden Änderungsbedarf.

26.01.2021
Gigabit Symposium 2021 1
Netze

Gigabit Symposium 2021

Welche politischen Weichenstellungen brauchen Digitalisierung und die Gigabitgesellschaft. Darüber diskutieren wir  beim Gigabit-Symposium 2021 am heutigen Dienstag ab 14. Uhr.  Das Gigabit-Symposium 2021 ist eine gemeinsame Veranstaltung von eco, ANGA und vatm.

26.01.2021
Schutz der Privatsphäre von Onlinenutzern: Wer sieht, wohin Sie online gehen? 1
Domains
Pressemitteilung

DNS-over-HTTPS: eco Diskussionspapier macht Vorschläge für mehr Sicherheit in Netzwerkumgebungen

Wie lässt sich die Sicherheit in Netzwerkumgebungen mittels DNS-over-HTTPS verbessern? Die Verschlüsselung der Anfragen ans Domain Name System (DNS) verhindert Man-in-the-Middle-Attacken. Die Chancen und Herausforderungen von DoH und Tipps für die praktische Umsetzung hat der eco Verband in einem englischsprachigen Diskussionspapier zusammen gestellt.

08.09.2020
Bela Waldhauser
Datacenter
Pressemitteilung

eco Allianz zum Investitionsbeschleunigungsgesetz

eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. und die 2018 unter dem Verbandsdach gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland fordern die Bundesregierung dazu auf, die Bedeutung digitaler Infrastrukturen anzuerkennen und ihren Entwurf eines Investitionsbeschleunigungsgesetzes anzupassen.

12.08.2020
Rechenzentren als Herzstück der Wirtschaft
Datacenter
Pressemitteilung

Abschaffung der EEG-Umlage: eco-Allianz bestärkt Energieminister-Forderung

Die unter dem Dach von eco gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland begrüßt den Beschluss der Energieminister und Senatoren der Bundesländer, Stromkosten zu senken und dadurch ein nachhaltiges Energiewende-Konjunkturprogramm anzustoßen.

06.05.2020
Gut vorbereitet auf steigende Last 1
Netze

Gut vorbereitet auf steigende Last

Die Verlagerung des Lebens und der Arbeit in die eigenen vier Wände wirkt sich auch spürbar auf die Netze aus. Der weltweit größte Internetaustauschkonten DE-CIX ist aber auch auf eine plötzliche Nachjustierung vorbereitet.

31.03.2020
Save the Date: Kompetenzgruppe Netze Auftakt 2020
Datacenter

COVID-19: Kritische Infrastrukturen im EU-Vergleich

Definition als Betreiber Kritischer Infrastrukturen: Nach welchen Kriterien werden in den EU Mitgliedsstaaten Betreiber Digitaler Infrastrukturen wie z.B. Rechenzentren und Telekommunikationsunternehmen als Kritische Infrastrukturen eingestuft und welche Maßnahmen lassen sich hieraus ableiten? Ein Überblick des aktuellen...

25.03.2020
GAIA-X: Growing a Vibrant European Ecosystem by Creating a Federated Data Infrastructure
© NicoElNino | istockphoto.com
Politik & Recht
Pressemitteilung

Corona-Pandemie: Digitale Infrastrukturen in Krisenzeiten besonders wichtig für Wirtschaft und Gesellschaft

Covid-19 breitet sich weltweitweit aus. Viele Menschen bleiben nun im Homeoffice. Dies hat auch Einfluss auf die Internetnutzung: Mit 9,1 Terabit Daten pro Sekunde verzeichnete der Internet-Kontenpunkt DE-CIX am 10.03. einen neuen Weltrekord.

13.03.2020
Lorenz Grehlich
Netze

„Eine bessere Vernetzung zwischen Carriern und ISPs“

Seit dem Sommer ist die eco Kompetenzgruppe Netze unter neuer Führung: Lorenz Grehlich lud zum Kick-off nach München. Im Kurzinterview berichtet er, wie er zur Übernahme der Leitung kam und wie sein persönliches Fazit vom Auftakt ausfällt.

28.10.2019
Förderwettbewerb 5G.NRW
Netze

Förderwettbewerb 5G.NRW

Der neue Mobilfunkstandard 5G legt als Schlüsseltechnologie der digitalen Transformation die Basis für die zunehmende industrielle Digitalisierung und die erforderliche Qualität, Geschwindigkeit sowie Kapazität der Vernetzung und Datenübertragung zu realisieren. Um Nordrhein-Westfalen für diese wichtige Technologie...

25.10.2019
Erfolgreiches Kick-Off der Kompetenzgruppe Netze
Netze

Erfolgreiches Kick-off der eco Kompetenzgruppe Netze

Unter der Leitung von Lorenz Grehlich, M-net Telekommunikations GmbH, trafen sich 23 Experten aus dem Bereich Netzwerk-Betrieb zum konstituierenden Meeting der Kompetenzgruppe Netze.

16.10.2019
Artificial Intelligence – Present and Future
© style-photography | istockphoto.com
Netze
dotmagazine

Artificial Intelligence – Present and Future

AI is a key trend in the digital age, says Dietmar Kessler from Equinix, and handling the data and connecting the players are challenges here for infrastructure. Read more on dotmagazine.

15.10.2019
5G: Much More Than Just “Ultrafast Internet” on the Smartphone – New Requirements for Industry of the Future
© NirutiStock | istockphoto.com
Netze
dotmagazine

5G: Much More Than Just “Ultrafast Internet” on the Smartphone – New Requirements for Industry of the Future

Dr. Christoph Dietzel from DE-CIX sheds light on interesting 5G use-cases from business and industry, and looks at to what extent 5G will revolutionize industry. Read more on dotmagazine.

14.10.2019
IPv6 – Making the Internet End-to-End Addressable Again
© metamorworks | istockphoto.com
Domains
dotmagazine

IPv6 – Making the Internet End-to-End Addressable Again

dotmagazine speaks to Klaus Landefeld from the eco Association about why IPv6 adoption is so slow, and why it's imperative for IoT. Read more on dotmagazine.

11.09.2019
Netze 1
Netze

„Neue Netztechnologien verändern Wertschöpfungsketten“

Lorenz Grehlich ist seit diesem Sommer frischgebackener Leiter der Kompetenzgruppe Netze im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. Im Interview erläutert er, welche Ziele er mit der KG zukünftig verfolgt.

26.08.2019
Deutsche wollen WLAN im Urlaub 1
Netze
Pressemitteilung

Deutsche wollen WLAN im Urlaub

Die Deutschen sind im Urlaub über WLAN online, jeder Zweite sogar häufiger als zuhause. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag des eco Verbands. Besonders wichtig ist den Deutschen ein Hotspot im Hotel sowie im öffentlichen Personennahverkehr.

06.08.2019
Bela Waldhauser
Datacenter

Baustopp für Rechenzentren gefährdet Wachstum und Wohlstand

Förderung statt Baustopp: Dr. Béla Waldhauser, Sprecher der Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland, erläutert im Kurzinterview, warum leistungsfähige Infrastrukturen so wichtig für Wirtschaftswachstum und Wohlstand sind.

30.07.2019
The Never-Ending Success Story: Dark Fiber
© foto-ruhrgebiet | istockphoto.com
Netze
dotmagazine

The Never-Ending Success Story: Dark Fiber

Wolfram Rinner from GasLINE explores how 5G campus networks and fiber-optic connectivity can exploit the potential of Industry 4.0 in the automotive industry. Read more on dotmagazine.

15.07.2019
Redefining Data Centers for the Edge
© metamorworks | istockphoto.com
Datacenter
dotmagazine

Redefining Data Centers for the Edge

How is data center design and redundancy evolving for edge environments? Independent consultant Gerd Simon looks at bringing data to life at the edge. Read more on dotmagazine.

12.07.2019
Public WiFi – The Basis for Digital Transformation
© structuresxx | istockphoto.com
Netze
dotmagazine

Public WiFi – The Basis for Digital Transformation

Björn Schwarze from ADDIX Internet Services GmbH, on the challenges and societal benefits of providing free public WiFi across cities and rural areas. Read more on dotmagazine.

11.07.2019
Future Smart City – How the Internet of Things is Transforming Our Cities
© metamorworks | istockphoto.com
Internet of Things
dotmagazine

Future Smart City – How the Internet of Things is Transforming Our Cities

Dietmar Kessler from Equinix explores services in the city of the future, and the digital infrastructure required as a foundation of the smart city concept. Read more on dotmagazine.

10.07.2019
Impact of 5G on Digital Infrastructure Investment
© prachanart | istockphoto.com
Netze
dotmagazine

Impact of 5G on Digital Infrastructure Investment

5G auctions have recently been taking place around the world. With those licenses then in place, what will be the next steps in terms of the infrastructure investment to make it happen? – Klaus Landefeld, Board Member at the eco Association, looks at what investments are still needed to fully exploit the potential of...

05.07.2019
dotmagazine - Digital Infrastructure: Foundation of the Digital Economy - Part 1 now online!
© v_alex| istockphoto.com
Datacenter
dotmagazine

Digital Infrastructure is Fundamental to Economic Growth in Europe

Dr. Béla Waldhauser from the eco Association and the Alliance for Strengthening Digital Infrastructure in Germany looks at the digital infrastructure requirements for Europe to remain competitive in the global digital economy. Read more on dotmagazine.

03.07.2019
Connectivity as a Key Differentiator for Data Centers
© istockphoto.com
Netze
dotmagazine

Connectivity as a Key Differentiator for Data Centers

Ivo Ivanov from DE-CIX, on the value of quality connectivity services for enterprises and data centers. Read more on dotmagazine.

26.06.2019
dotmagazine - Digital Infrastructure: Foundation of the Digital Economy - Part 1 now online!
© v_alex| istockphoto.com
dotmagazine

dotmagazine - Digital Infrastructure: Foundation of the Digital Economy - Part 1 Now Online

Without data centers, network operators, and connectivity, there can be no digital revolution. dotmagazine explores digital infrastructure as the basis for value creation in the digital economy, and offers advice for companies facing infrastructure decisions in their digital transformation.

21.06.2019
AI for Network Infrastructure
White robot with a notebook in a futuristic room. 3d illustration.
Netze
dotmagazine

AI for Network Infrastructure

Dr. Thomas King from DE-CIX on the company’s first forays into AI for network infrastructure to maintain high-quality interconnection services. Read more on dotmagazine.

30.04.2019
Reach out – der Internetknoten kommt in die Regionen
Netze

Reach out – der Internetknoten kommt in die Regionen

Die beiden eco Mitglieder DE-CIX als weltweit führender Internetknoten-Betreiber und GasLINE, einer der maßgeblichen Glasfasernetz-Anbieter in Deutschland, schaffen zukünftig schnellste direkte Verbindungen zu Stadtwerken und Rechenzentren.  

14.12.2018
Deutscher Rechenzentrumspreis 2019: Einreichungsfrist 15. Januar 2019
Datacenter

Deutscher Rechenzentrumspreis 2019: Einreichungsfrist 15. Januar 2019

10 Jahre future thinking – neues Format, neue Location Der Countdown läuft! Am 15. Januar 2019 endet die Einreichungsfrist für den Deutschen Rechenzentrumspreis 2019. Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Einzelpersonen können sich in einer der folgenden Kategorien bewerben: Ideen und Forschungen rund um...

06.12.2018

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Nachricht schreiben

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern